Salzburg mit Hund - Eine Stadt voller Abenteuer
Salzburg ist eine wunderschöne Stadt, die sowohl für Menschen als auch für unsere geliebten Vierbeiner viele Erlebnisse bietet. Einige der schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten für einen Urlaub in Salzburg mit Hund stellen wir euch in diesem Reisebeitrag vor. Zudem erfahrt ihr alles Nötige über Pflichten und Bestimmungen als Hundebesitzer in Salzburg. Los geht's!
Reisezeitraum: Juni / Zuletzt aktualisiert im November 2023
Inhaltsverzeichnis:
Die schönsten Orte für einen Urlaub in Salzburg mit Hund
Urlaub in Salzburg mit Hund - Was du wissen musst
Fazit - Entdecke die Schönheit von Salzburg mit deinem Hund
Die schönsten und besten Orte für einen Urlaub in Salzburg mit Hund
Bereits im Vorfeld haben wir nach tollen Ausflugszielen gesucht und sind auf die offizielle Istagrammable Salzburg Tour gestoßen. Eine wirklich tolle Möglichkeit, die Schönheit der Stadt auf besondere Weise zu erleben und zu teilen. Die Tour führt durch die historischen Straßen der Altstadt von Salzburg, wo ihr die barocken Architekturen, die malerischen Plätze und die berühmten Sehenswürdigkeiten wie den Dom, die Festung Hohensalzburg und das Schloss Mirabell fotografieren könnt. Eine absolute Empfehlung von uns.
Salzburg besitzt zudem viele, wunderschöne Parks und Grünanlagen, die sich perfekt für Spaziergänge mit unseren Vierbeinern eignen, wie zum Beispiel der Mirabellgarten oder der Stadtpark. Auch in der Altstadt gibt es viel zu entdecken und in den vielen hundefreundlichen Cafés und Restaurants, lässt sich sehr gut eine Pause einlegen.
Neben der Altstadt-Tour könnt ihr auch weitere Highlights um Salzburg herum entdecken, die wir uns schon für unseren kommenden Besuch gemerkt haben: die Stiegl Brauwelt heißt Hunde herzlich willkommen und auch im Freilicht Museum Großgmain und im Schloss Heilbrunn ist die Mitnahme von Hunden erlaubt.
Wir möchten nun die schönsten und hundefreundlichsten Orte unserer Stadtwanderung mit euch teilen. Auf der nachfolgenden Karte findet ihr die Highlights der Instagrammable Salzburg Tour zum Nachwandern.
Mönchsberg
Der Mönchsberg ist ein Teil des Salzburger Stadtberges und befindet sich im Herzen der Altstadt. Der Aufstieg zum Gipfel des Mönchsbergs kann entweder zu Fuß oder mit einer Seilbahn erfolgen. Wir haben in der Tiefgarage am Mönchsberg geparkt und sind zu Fuß auf den Berg.
Der Aufstieg lohnt sich. Denn von dort hat man eine hervorragende Gelegenheit, die Natur und die Aussicht auf die Stadt zu genießen. Auf dem Gipfel befindet sich eine Aussichtsplattform, von der aus man einen atemberaubenden Panoramablick auf die Altstadt von Salzburg hat. Der Mönchsberg ist auch ein beliebter Ort für Wanderer und Naturliebhaber, da es hier viele Wanderwege gibt, die durch die wunderschöne Umgebung führen.
Festung Hohensalzburg
Die Festung Hohensalzburg ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Salzburg. Sie ist eine der größten erhaltenen Burgen in Europa und befindet sich auf einem Hügel über der Altstadt von Salzburg. Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und diente als Wohnsitz der Erzbischöfe von Salzburg. Es gibt auch Führungen durch die Festung, die die Geschichte und die Architektur der Festung erklären. Innerhalb des Festungsareal sind Hunde an der Leine zu führen und auch die Festungsbahn erlaubt die Mitnahme unserer Vierbeiner. In den Innenräumen ist das Mitführen von Hunden jedoch nicht gestattet.
Hoher Weg
Der Hohe Weg ist ein beliebter Wanderweg in Salzburg, der für Wanderer und Naturliebhaber leicht zugänglich ist. Er führt von der Festung Hohensalzburg hinunter zur Karolinen-Brücke. Auf dem Weg gibt es viele Aussichtspunkte, an denen man die Schönheit der Umgebung genießen kann und einen Blick auf den Dom und die begrünten Dachterrassen werfen kann. Kleine Treppenabschnitte zwischen den Ebenen spenden im Sommer Schatten.
Karolinen Brücke
Die Karolinenbrücke ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Salzburg. Sie ist eine Fußgängerbrücke, die über die Salzach führt und die Altstadt mit dem Stadtteil Nonntal verbindet. Die Brücke wurde im 18. Jahrhundert erbaut und trägt den Namen der Erbauerin, der Kaiserin Karoline von Österreich. Von der Brücke aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Festung Hohensalzburg, die Domkirche und die Salzach.
Lesetipp: Unsere Tipps für tolle Hundefotos auf Reisen. Sieh dir Teil 1 zur Hundefotografie an.
Urlaub in Salzburg mit Hund - Was du wissen musst
In Salzburg gelten bestimmte Pflichten für Hundebesitzer, die man vorab wissen sollte. Auch wir hatten uns vor unserem Besuch gründlich informiert und im ersten Moment Bedenken. Bei genauer Betrachtung merkt man aber schnell, dass diese Bestimmungen eigentlich nicht sehr einschränken. Da wäre beispielsweise die Leinenpflicht oder Maulkorbpflicht in der Stadt, wobei hier das Wort “oder” zu beachten ist. Weitläufig besteht die Annahme, dass Hunde in ganz Salzburg einen Maulkorb tragen müssen. Dem ist nicht so. Ausdrücklich heißt es: “Außerhalb von Gebäuden und eingezäunten Grundflächen müssen Hunde entweder mit einem Maulkorb versehen sein oder sollten so an der Leine zu führen sein, dass ein jederzeitige Beherrschung möglich ist.” Weiterhin sind Besuche auf Spielplätzen nicht erlaubt und es besteht eine Pflicht zur Entsorgung von Hundekot, wobei ihr in Salzburg jede Menge sogenannter Sackerl-Spender mit Hundekotbeuteln findet. Mit den Beutel, kannst du den Kot deines Hundes, unproblematisch in den Müll befördern - wo er auch hingehört. In den öffentlichen Verkehrsmitteln gilt hingegen klare Maulkorbpflicht.
Wer mit seinem Hund im weiteren Stadtgebiet wandern möchte, sollte auch hier auf die Leinenpflicht bzw. Maulkorbpflicht achten. Insbesondere ist hier der Kapuzinerberg gemeint, da es dort Gemsen gibt.
Das war es auch schon, so dass man sich nun auf die wirklich schönen Dinge und Orte in Salzburg freuen kann. Eine recht gute Übersicht der Hundewiesen und Freilaufflächen in Salzburg findet ihr im folgenden Link:
Link zu einem Online-Stadtplan zu allen Hundefreilaufflächen und Hundesackspendern in Salzburg
Fazit - Entdecke die Schönheit von Salzburg mit deinem Hund
Ob als Tagestripp oder auch für ein verlängertes Wochenende, Salzburg mit Hund ist immer eine Reise wert. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die sowohl für Menschen als auch für Vierbeiner geeignet sind. Es gibt viele hundefreundliche Unterkünfte, wie beispielsweise das IMLAUER HOTEL PITTER Salzburg und Cafés in Salzburg, sowie auch viele Orte in der Natur, die man erkunden kann. Unser Tipp: die Instagrammable Salzburg Tour.
Haben euch unsere Highlights in Salzburg gefallen, dann lasst uns gern einen Like da. Wenn ihr regelmäßig über die neuesten Beiträge informiert werden möchtet, dann folgt uns auf Instagram und Pinterest.